Steuerberater Erik Zupfer, Köln Steuerberater Erik Zupfer, Köln

Erik Zupfer, Ihr Steuerberater in Köln am Eigelstein

Fragen und Antworten rund um das Coronavirus (COVID-19)

News der Bundesregierung: Coronavirus in Deutschland

So ist die Lage in der Pandemie ...
www.bundesregierung.de

Newsticker (NEU!)

(NEU!)Aktuelle Verluste aufgrund der Corona-Krise
corona.wollschlaeger-gbr.de

Verlängerung von Kurzarbeitergeld in Aussicht
corona.wollschlaeger-gbr.de

Corona-Regelungen: Das haben Bund und Länder vereinbart
bundesregierung.de

Bedingungen für Überbrückungshilfe IV
corona.wollschlaeger-gbr.de

Überbrückungshilfe III Plus bei freiwilligen Schließungen möglich
corona.wollschlaeger-gbr.de

Gläubiger dürfen nicht pfänden – Bundesgerichtshof zu Corona-Hilfen
corona.wollschlaeger-gbr.de

FAQ Corona-Ticker - Sie fragen, wir antworten!
bmwi.de

Wirtschaftshilfen in der Corona-Pandemie: Unterstützung für Selbstständige und Unternehmen
bundesregierung.de

Coronavirus: Was ist bei Geschäftsreisen ins Ausland und zurück nach Deutschland zu berücksichtigen?
ihk-koeln.de

Fragen und Antworten zu Coronatests bei Einreisen nach Deutschland
bundesgesundheitsministerium.de

Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen
Eckpunktepapier des Bundeswirtschaftsministeriums

Die aktuelle Lage an Deutschlands Grenzen
adac.de

Aufstockung von Kurzarbeitergeld und Fortsetzung der Zahlung von Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale
bundesfinanzministerium.de

Corona-Liveblog der Tagesschau
tagesschau.de

Liveblog des ZDF
zdf.de

Aktuelle Informationen für Unternehmer
dihk.de

Informationen der Bundes­regier­ung und der Bundes­länder

Sofort­maß­nahmen / Zuschuss­programme

Hilfen im zweiten Lockdown: November- und Dezemberhilfe
ihk-koeln.de

Arbeit und Beschäftig­ung

Wissenswertes zum Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern “
bmbf.de

Aufstockung von Kurzarbeitergeld und Fortsetzung der Zahlung von Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale
bundesfinanzministerium.de

Kurzabeitergeld – die Arbeitsagentur bietet entsprechende Informationen:
arbeitsagentur.de
Kurzantrag auf Kurzarbeitergeld (Kug) und pauschalierte Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge
Video: So beantragen Sie Kurzarbeitergeld
Kug-Abrechnungsliste / Pauschalierte SV-Erstattung - Anlage zum Leistungsantrag
Anzeige über Arbeitsausfall
Hinweise zum Antragsverfahren
KUG Stundenerfassung als PDF
KUG Stundenerfassung als Excel
KUG Zustimmungserklärung Mitarbeiter als PDF

Kurzabeitergeld-Rechner – Berechnung des Einkommens zur Zeit der Kurzarbeit
nettolohn.de

450-Euro-Grenze darf im Minijob überschritten werden
minijob-zentrale.de

Hilfen für Selbstständige in den Bundesländern bei Auftrags- und Liquiditätsausfällen
selbststaendige.verdi.de

Verlängerung der Erklärungsfrist für vierteljährliche und monatliche Lohnsteueranmeldungen während der Corona-Krise
bundesfinanzministerium.de

Aufstockung des Kurzarbeitergeldes und Verlängerung Arbeitslosengeld
Bundesarbeitsministerium

Steuerliche Maß­nahmen

Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus
bundesfinanzministerium.de

Bundesrat verabschiedet Corona-Steuerhilfegesetz
nwb.de

Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Corona-Steuerhilfegesetz)
bundesfinanzministerium.de

Steuerliches Hilfsprogramm über das Bundesfinanzministeriums
bundesfinanzministerium.de

Steuerliche Forschungsförderung über das Bundesforschungsministerium
bmbf.de

Steuerstundung und Anpassung der Vorauszahlungen
bundesfinanzministerium.de
finanzverwaltung.nrw.de

Steuerliche Maßnahmen zur Förderung der Hilfe für von der Corona-Krise Betroffene
Corona-Blog

Auf Bonuszahlungen bis 1.500 EUR werden laut BMF keine Steuern erhoben.
haufe.de

Der DStV gibt einen Überblick, welche Regelungen und Erleichterungen Steuerberater und ihre Mandanten kennen sollten
dstv.de

Liquidität / Bürg­schaften

KfW-Corona-Hilfe: Kredite für Unternehmen
kfw.de

So kommen Sie jetzt schnell an Ihren Förderkredit über die Sparkassen
sparkasse.de

Förder­maß­nahmen

Fördermittel für Digitalisierung
www.kfw.de

Die wichtigsten Fördermittel für Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten
haufe.de

Wirtschaftsstabilisierungsfonds
kfw.de

BAFA fördert schnell und unbürokratisch kleine und mittlere Unternehmen
Bafa.de

Umfangreiche Beschlüsse des Bundeskabinetts am 22. April 2020

  • Höhere Mindestlöhne und mehr Urlaub für Beschäftigte in der Alten- und Krankenpflege
  • Anpassungen beim Elterngeld - Hilfe für junge Familien in Corona-Zeiten
  • Partnerschaftsbonus bleibt erhalten
  • Schulen und Geschäfte öffnen schrittweise - Diese Maßnahmen gelten ab dieser Woche

corona.wollschlaeger-gbr.de

Entlast­ungen für den Gesund­heits­markt

COVID19-Krankenhausentlastungsgesetz und weitere Gesetze
bundesgesundheitsministerium.de

Entlast­ungen für die Reise­branche

Was gilt bei Reisen ins Ausland
auswaertiges-amt.de

Aktuelle Reisewarnungen des Auswärtigen Amts
auswaertiges-amt.de

Entlast­ungen für die Gastro­nomie

Guideline für Gastronomie
orderbird.com

Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie
bundesrat.de

Corona-Lockerungen: Welche Regeln und Termine gelten in welchem Bundesland?
gastgewerbe-magazin.de

Corona-Steuerhilfegesetz - Hilfen für die Gastronomie
bundesregierung.de

Hilfs­maß­nahme für Kultur­schaf­fen­de

(NEU!)Hilfen für Künstler und Kreative
bundesregierung.de

Bund unterstützt Kulturveranstaltungen mit Sonderfonds
corona.wollschlaeger-gbr.de

Hilfen für Künstler und Kreative
bundesregierung.de

Lockerungspläne für Kunst und Kultur
tagesschau.de

Hilfsprogramm der Bundesregierung
bundesregierung.de

Anstatt Geld zurück – Gutscheinlösung beschlossen
tagesschau.de

Strategien und Nachrichten zum Ausstieg aus der Krise

Strategien und Nachrichten von der EU zum Ausstieg aus der Krise
ec.europa.eu

Selbstverständlich sind wir für Sie da und beraten Sie umfänglich zu möglichen Maßnahmen für Ihr Unternehmen!
Bleiben Sie gesund! #staysafe

Ihr Steuerberater Digital in Köln: Erik Zupfer

Kanzleiportrait

Den Namen Zupfer gibt es auf dem Eigelstein, einem der kölschesten “Veedel“ Kölns, schon seit 1961.

Mein Vater Andreas Zupfer gründete 1968 hier vor dem historischen Eigelsteintor seine Steuerberatungspraxis. Nach meiner Ausbildung in seiner Kanzlei war ich seit 1989 sein Büroleiter und übernahm im Jahr 2000, im Zuge des Generationswechsels, als Steuerberater die Kanzlei.

Persönliche Erreichbarkeit hat für uns den höchsten Stellenwert. Wir betreuen aus Tradition heraus ausschließlich kleine und mittelgroße Unternehmen, die unsere Beratung und unsere Flexibilität zu schätzen wissen.

Sieben langjährige Mitarbeiter gehören zu unserem Team. Jeder Mandant hat seinen eigenen Ansprechpartner, der ihn ganzheitlich betreut.

Wir sind bewusst ein kleines Beratungsbüro und können uns deshalb auch schnell und flexibel auf die unterschiedlichsten Anforderungen unserer Mandanten einstellen. Das gilt für unsere Erreichbarkeit im Büro genauso wie für die engagierte Vertretung Ihrer Interessen vor der Finanzverwaltung, vor Behörden und Banken.

Schneller Service

Es ist Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie, dass Ihre Aufträge und Wünsche sehr kurzfristig erledigt werden. Rückrufe, die notwendig werden, weil Ihr Ansprechpartner sich gerade einem anderen Mandanten widmet, werden möglichst am gleichen Tag, spätestens jedoch am nächsten Vormittag erledigt.

Moderne Informationstechnik im Einsatz

Als langjähriges Mitglied der DATEV setzen wir für unsere Mandanten modernste Software und Kommunikationstechnik ein. Über das Internet erreichen Sie uns rund um die Uhr, erhalten auf Wunsch alle aktuellen steuerlichen Informationen und können mit uns auch vertrauliche Dokumente sicher austauschen.

Leistungen

Als Steuerberater biete ich Ihnen eine individuelle Beratung in allen steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen.

Mein Leistungsangebot an Sie:

  • Rechnungswesen für kleine und mittelständische Unternehmen, Ärzte, Freiberufler, Handwerker und Landwirte
  • Erstellung von Bilanzen
  • Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Ihre Mitarbeiter
  • Ihre betrieblichen und persönlichen Steuererklärungen
  • Wirtschaftsberatung für Unternehmer, Ärzte und Heilberufe
  • Beratung zu Ihrem Immobilienvermögen
  • Vermögensplanung und Sicherung Ihrer Alterseinkünfte
  • Beratung zur Unternehmensnachfolge
  • Beratung zu Erbschaft- und Schenkungsteuer

Existenzgründungsberatung

Sie haben eine gute Geschäftsidee und planen Ihren Start in einem neuen Unternehmen oder wollen Ihren bestehenden Betrieb mit einem neuen Produkt oder einer Dienstleistung erweitern? Dann bieten wir Ihnen unseren Beratungsservice zu allen Fragen wie zur:

  • Rechtsformwahl
  • Unternehmensfinanzierung
  • Organisation des Rechnungswesens

Rechnungswesen bis Steuererklärung

Im Rahmen der betriebswirtschaftlichen Betreuung pflegen wir laufend Ihr Rechnungswesen und Ihre Personalbuchhaltung und liefern Ihnen zeitnah Ergebnisse und Planzahlen, damit Sie ständig über Kosten und Rentabilität Ihres Unternehmens im Bilde sind. Bereits die laufende monatliche Betriebwirtschaftliche Auswertung BWA enthält alle kalkulatorischen Kosten wie Abschreibungen und Eigenverbrauch, sodass Sie ein realistisches Ergebnisbild erhalten.

Unternehmensfinanzierung

Vor dem Hintergrund anspruchsvoller Voraussetzungen für die Unternehmensfinanzierung ist eine optimale Vorbereitung vor der Inanspruchnahme von Kreditmitteln von immer größerer Bedeutung für den Mittelstand. Wir bereiten Sie auf die Fragen Ihrer Bank vor, erstellen mit Ihnen gemeinsam die Unterlagen für Ihren Kredit und begleiten Sie auf Wunsch zum Gespräch mit Ihrer Bank.

Steuerberatung für Vereine

Wir beraten gemeinnützige Vereine aus allen Bereichen, führen das Rechnungswesen, die Vermögensverwaltung und betreuen Sie in allen steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen des besonderen Vereinsrechts.

Landwirtschaftliche Buchführung

Auch eine Großstadt wie Köln hat landwirtschaftliche Betriebe. Wir bieten Beratung und Service für Ackerbaubetriebe und Gestüte in und im Umfeld von Köln.

Private Steuer- & Vermögensberatung

Viele unserer Mandanten vertrauen uns Ihre private Steuererklärung mit allen vorbereitenden Arbeiten an. Auf Wunsch beraten wir Sie gerne auch zu Hause in Ihrem privaten Umfeld.

Digitale Lösungen

Scan to Workflow

Sie haben keine Lust, sich mit der Digitalisierung zu beschäftigen und einen Großteil Ihres Tages mit dem Scannen Ihrer Papierbelege zu verbringen? Kein Problem - Mit der scannerbox® bieten wir Ihnen eine Möglichkeit, Belege einfach zu digitalisieren und diese an DATEV Unternehmen online zu übermitteln. Wie das Ganze funktioniert? – Ganz einfach: Sie bringen oder schicken uns weiterhin Ihre Belege und wir digitalisieren diese für Sie. So haben Sie jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Dokumente, archivieren Ihre Belege ordentlich und haben einen fortwährenden Einblick in Ihre Zahlen und somit auf die Unternehmensentwicklung. Falls Sie mehr Informationen zu diesem Themenkomplex wünschen, schreiben Sie uns doch gerne eine E-Mail oder rufen Sie uns an!
info@kanzlei-zupfer.de
Tel: +49 (0)221 912837 0

Scan in the Box

Sie haben keine Lust, sich mit der Digitalisierung zu beschäftigen und Ihre Zeit am Scanner zu vergeuden? Kein Problem - Trotzdem können Sie von der digitalen Zusammenarbeit profitieren. Mit der scannerbox® bieten wir Ihnen eine Möglichkeit, Belege einfach zu digitalisieren und diese an DATEV Unternehmen online, DATEV DMS oder Ihre eigenen Ablagestrukturen zu übermitteln. Gerne übernehmen wir diesen Service auch für Sie. Sie schicken uns weiterhin Ihre Belege und wir digitalisieren für Sie. So haben Sie jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Dokumente, archivieren Ihre Belege ordentlich und haben jederzeit Einblick in Ihre Zahlen und somit Ihre Unternehmensentwicklung.

Unternehmen online

Der klassische Pendelordner war einmal. Gehen Sie mit uns den Weg in die Zukunft und nutzen Sie unsere digitalen Angebote. Im Zuge der Digitalisierung bietet Ihnen Unternehmen online viele Vorteile und eine enorme Zeitersparnis. Die meisten Belege und Rechnungen bekommen Sie heutzutage sowieso digital, alle anderen scannen Sie und übermitteln uns diese online, ohne dass Sie die Papiere im Original außer Haus geben müssen.

Das erspart Ihnen ab sofort

  • das Sortieren,
  • die Aufbereitung,
  • das Abheften,
  • das spätere Umheften der Eingangs- und Ausgangsbelege,
  • den Transport oder Versand zu uns und zurück und
  • ganz wichtig – die ordnungsgemäße Archivierung der Belege.

Eine extra Software-Installation ist nicht nötig. Alles läuft über Ihren Browser, Unternehmen online funktioniert einfach über jede stabile Internetverbindung.

Online haben Sie dabei jederzeit Zugriff auf alle gescannten Belege, aktuelle Daten und Auswertungen und beispielsweise auf offene Posten.

Entdecken Sie Unternehmen online:

 

Passt Unternehmen online zu Ihnen?

Lernen Sie DATEV Unternehmen online auf einer individualisierten Tour kennen. Hier geht es zur persönlichen Tour →

Kassenbuch online

Unser Kassenbuch online bietet Ihnen eine browsergestützte Lösung, die es ermöglicht, Ihre Kasse digital zu führen. Durch das elektronische Erfassen Ihrer Kassenbelege werden diese mit dem Programm Kassenbuch online laufend nach Kassenminus-Chronologie und Vollständigkeit geprüft. So halten Sie problemlos alle Vorgaben der GoBD ein und können reibungslos sowie zeitnah mit unserer Kanzlei zusammenarbeiten. Diese kann Ihre erfassten Belege mithilfe des DATEV-Rechenzentrums überall einsehen, verknüpfen und individuelle Auswertungen jederzeit zur Verfügung stellen.

Arbeitnehmer online

Über das Portal können Sie uns die Abrechnungswerte für Ihre Mitarbeiter online übermitteln. Wir machen dazu die Auswertung und Abrechnung. Jeder Mitarbeiter hat einen eigenen Zugang, sodass er sich diese eigenständig über das Portal "Meine Abrechnungen" online abrufen kann:

  • Brutto/Netto-Abrechnung
  • Lohnsteuerbescheinigung
  • Sozialversicherungsnachweis

Um die An- und Abmeldung von Mitarbeitern, Sozialversicherungsmeldungen, Betriebsprüfung etc. kümmern wir uns. Informieren Sie sich hier, wie auch Sie die Kommunikation mit Ihren Arbeitnehmern erleichtern können:

Arbeitnehmer Online Demo

Mandanten

Steuerberater Digital in Köln: Erik Zupfer, Beratung von Einzel- und Großhandel
Steuerberater Digital in Köln: Erik Zupfer, Beratung von Handwerksunternehmen
Steuerberater Digital in Köln: Erik Zupfer, Beratung von Ärzten und weiteren Heilberufen
Steuerberater Digital in Köln: Erik Zupfer, Beratung von Freiberuflern aus dem Medienbereich

Wir betreuen Mandanten aus unterschiedlichsten Branchen. Dazu gehören typische mittelständische Unternehmen aus den Bereichen:

  • Einzel- und Großhandel
  • Handwerk und Dienstleistungen
  • Ärzte
  • Freiberufler aus dem Medienbereich

Eines unserer Spezialgebiete ist die steuerliche Beratung von Vereinen, die durch die veränderte Gesetzgebung steuerliche Lösungen für viele Fragen brauchen.

Zu unseren Mandanten gehören auch viele Angestellte und Vermögende, für die wir alle Steuererklärungen erstellen und sie in allen wirtschaftlichen Vermögensfragen beraten.

Besuchen Sie auch unser Portal mit ausgewählten Themen speziell für Heilberufe.